Wie setzen sich die Kosten für einen Treppenlift zusammen?

Artikel anhören

Was kostet ein Treppenlift?

Preise, Faktoren & Spartipps im Überblick

Treppenlift-Kosten im Vergleich: Was kostet ein Treppenlift wirklich? Hier erfahren Sie Preise für gerade & kurvige Treppen, Unterschiede bei Neu- & Gebrauchtliften sowie Zuschüsse und Förderungen.

Einführung: Was kostet ein Treppenlift?

Viele Menschen zögern beim Thema Treppenlift wegen der vermeintlich hohen Kosten. Doch wie teuer ist ein Treppenlift wirklich – und wovon hängen die Preise ab?

In diesem Artikel erfahren Sie alle wichtigen Details: von der Preisspanne über die Unterschiede zwischen Treppenarten bis hin zu Möglichkeiten, deutlich zu sparen.

Die wichtigsten Preisfaktoren auf einen Blick

Die Kosten für einen Treppenlift hängen von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten sind:

  • Art der Treppe (gerade oder kurvig)

  • Länge und Form der Treppe

  • Neugerät oder gebraucht

  • Innen- oder Außenbereich

  • Extras wie Klappsitz, Fernbedienung, Akkubetrieb

💡 Tipp: Je einfacher die Treppe, desto günstiger ist der Lift.

Was kostet ein Treppenlift für eine gerade Treppe?

Ein Treppenlift für eine gerade, einläufige Treppe ist am günstigsten, da keine Maßanfertigung notwendig ist.

  • Neu: ca. 3.900 € – 8.000 €

  • Gebraucht: ca. 3.000 € – 6.000 €

  • Miete: ab ca. 80 € – 150 € monatlich + Einmalzahlung

Diese Modelle sind meist sofort lieferbar.

Was kostet ein Treppenlift für eine Kurventreppe?

Kurvige Treppen oder Wendeltreppen erfordern eine maßgeschneiderte Schiene. Das erhöht den Preis deutlich.

  • Neu: ca. 9.000 € – 15.000 €

  • Gebraucht (mit neuer Schiene): ca. 7.000 € – 12.000 €

  • Miete: selten verfügbar, meist zu teuer auf Dauer

Je mehr Kurven und Etagen, desto höher die Kosten.

Was kostet ein Plattformlift oder Außenlift?

Plattformlifte sind für Rollstuhlfahrer geeignet, teurer und technisch aufwendiger. Außenlifte müssen wetterfest sein.

Plattformlifte (innen und außen):

  • Neu: ca. 10.000 € – 20.000 €

  • Gebraucht: ca. 6.000 € – 14.000 €

Außenlift (Sitzlift):

  • Neu: ca. 4.800 € – 10.000 €

  • Gebraucht: Etwas günstiger, aber abhängig vom Witterungsschutz.

Gebrauchte Treppenlifte: Wie viel lässt sich sparen?

Gebrauchte Treppenlifte mit neuer Schiene sind technisch einwandfrei und deutlich günstiger:

  • Ersparnis von bis zu 50 % gegenüber Neupreisen

  • Gleichwertige Garantie bei seriösen Anbietern

  • Umweltfreundlich und nachhaltig

👉 Wichtig: Die Schiene muss fast immer individuell gefertigt werden – der Lift selbst kann gebraucht sein.

Treppenlift mieten – sinnvoll oder nicht?

Eine Mietlösung kann sinnvoll sein, wenn:

  • der Lift nur vorübergehend gebraucht wird

  • keine Pflegegrad-Förderung besteht

  • ein gerader Lift benötigt wird

Beispielkosten:

  • Monatliche Miete: 80 € – 150 €

  • Einmalige Installationsgebühr: 1.500 € – 4.500 €

👉 Bei langfristiger Nutzung ist ein Kauf meist günstiger.

Gibt es Zuschüsse oder Förderungen für Treppenlifte?

Ja – es gibt mehrere Fördermöglichkeiten:

1. Pflegekasse

  • Bis zu 4.180 € Zuschuss pro Person mit Pflegegrad

  • Bei zwei Pflegebedürftigen: bis zu 8.360 €

  • Bis maximal vier Pflegebedürftigen: bis zu 16.720 €

2. KfW-Zuschuss (455-B)

  • 10 % der Investition, max. 6.250 €

  • Antrag vor der Maßnahme stellen!

3. Weitere Förderquellen

  • Berufsgenossenschaften (bei Arbeitsunfällen)

  • Stiftungen (je nach Region und Fall)

  • Regionale Fördermittel je nach Bundesland.

    👉 Ihre ProLift-Treppenlift-Berater erklären Ihnen exakt, welche Förderungen bei Ihnen möglich sind.

Treppenlift-Finanzierung: Welche Möglichkeiten gibt es?

Unabhängig von den Zuschüsse, kann ein Treppenlift finanziert werden:

  • Ratenzahlung beim Anbieter

  • Bankkredit oder KfW-Förderkredit

  • Leasing oder Mietkauf-Modelle

Seriöse Anbieter beraten hierzu transparent und individuell.

Wie finde ich den besten Preis?

Achten Sie dabei auf:

  • Transparente Angebote ohne versteckte Kosten

  • Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis: Der billigste Lift hält meistens nicht, was er verspricht.

  • Seriöse Beratung vor Ort

  • Garantie und Service

  • Möglichkeit eines gebrauchten Lifts

    👉 Tipp: Ein kostenloser Vor-Ort-Termin bringt meist Klarheit und verhindert böse Überraschungen.

Zusammenfassung: Was kostet ein Treppenlift?

Treppenart

Gerade Treppe

Kurventreppe

Plattformlift

Außenlift (Sitz)

Miete

Neupreis

3.900 - 8.000 €

9.000 - 15.000 €

10.000 - 20.000 €

4.800 - 10.000 €

80 - 200 € / Monat

Gebraucht

3.000 - 6.000 €

7.000 - 12.000 €

6.000 - 14.000 €

3.800 - 8.000 €

plus Einmalzahlung (1.500 - 4.500 €)

Fazit

Ein Treppenlift muss kein Luxus sein. Mit Pflegegrad und Förderungen reduzieren sich die Kosten erheblich. Wer clever vergleicht, kann mehrere tausend Euro sparen – vor allem mit einem gebrauchten Modell.

Sie möchten ein individuelles Angebot inklusive Prüfung und Beantragung aller für Sie möglichen Zuschüsse? Dann klicken Sie auf die folgende Schaltfläche und tragen Ihre Daten ein. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen und besprechen Ihre Situation. Für Sie völlig kostenfrei und unverbindlich:

Kostenfreies Buch

"Der Weg zu Ihrem Treppenlift"

per E-Mail jetzt kostenfrei anfordern

© 2025 ProLift Treppenlifte GmbH.

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way.

FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.