Die 10 wichtigsten Fragen zum Treppenlift – Ihr Ratgeber von ProLift

Artikel anhören

Die 10 wichtigsten Fragen zum Thema Treppenlift (Treppenlift-Ratgeber)

Ein Treppenlift ist eine große Entscheidung – für Ihre Mobilität, Ihre Sicherheit und Ihr Zuhause. Viele Menschen stellen sich vor dem Kauf zahlreiche Fragen.

In diesem umfassenden Ratgeber beantworten wir die 10 häufigsten Fragen, die sich Interessierte rund um das Thema Treppenlift stellen. Klar, verständlich und auf den Punkt gebracht.

1. Für wen ist ein Treppenlift geeignet?

Ein Treppenlift eignet sich für Personen, die Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben – sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder nach einer Operation.

Typische Zielgruppen sind:

  • Menschen mit Gelenkbeschwerden oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Gleichgewichtsstörungen

  • Senioren, die länger selbstständig im eigenen Haus leben möchten

2. Passt ein Treppenlift auf jede Treppe?

Ja, fast jede Treppe kann mit einem Treppenlift ausgestattet werden – ob gerade, kurvig, schmal oder steil.

Die wichtigsten Faktoren:

  • Treppenverlauf (gerade, kurvig, mit Podest)

  • Platzverhältnisse (auch schmale Treppen sind oft möglich)

  • Innen- oder Außenbereich

ProLift Treppenlifte fertigt individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Treppe abgestimmt sind.

3. Wie funktioniert ein Treppenlift?

Ein Treppenlift besteht aus:

  • Schiene: Wird auf den Stufen oder an der Wand befestigt

  • Sitz oder Plattform: Trägt die Person sicher

  • Motor: Bewegt den Lift elektrisch über die Schiene

  • Bedienung: Einfach per Knopf am Sitz oder per Fernbedienung

Sicherheitsfunktionen wie Anschnallgurt, Notstopp und Hinderniserkennung sind immer enthalten.

4. Welche Arten von Treppenliften gibt es?

Je nach Bedarf unterscheiden sich Treppenlifte in:

  • Sitzlifte: Standardmodell für Menschen, die noch sitzen können

  • Plattformlifte: Für Rollstuhlfahrer geeignet

  • Hublifte: Für geringe Höhen, z. B. am Hauseingang

  • Außenlifte: Wetterfest für den Außenbereich

5. Wie viel kostet ein Treppenlift?

Die Preise variieren je nach Treppentyp und Modell.

Richtwerte:

  • Gerade Treppe: ab ca. 3.800 €

  • Kurvige Treppe: ab ca. 8.500–20.000 €

  • Plattformlift: ab ca. 10.000 €

Ein detailliertes Angebot erhalten Sie nach einem kostenfreien Vor-Ort-Termin mit ProLift.

6. Gibt es finanzielle Unterstützung?

Ja – es gibt mehrere Fördermöglichkeiten:

  • Pflegekasse: Bis zu 4.180 € Zuschuss bei Pflegegrad

  • KfW-Förderung 455-B: Bis zu 6.250 € Zuschuss bei barrierereduziertem Umbau (wenn kein Pflegegrad vorliegt)

  • Steuerliche Absetzbarkeit: Unter Umständen als außergewöhnliche Belastung

ProLift unterstützt Sie bei allen Anträgen – auch beim Widerspruch, falls nötig.

7. Muss ich bauliche Veränderungen vornehmen?

Nein – in der Regel nicht. Die Treppe bleibt erhalten.

Einige Punkte:

  • Die Schiene wird ohne Beschädigung an Treppenstufen oder Wand montiert

  • Kein Umbau nötig

  • Die Treppe bleibt für andere Personen begehbar

  • Auch Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen sind möglich

8. Wie lange dauert der Einbau?

Der Einbau dauert meist nur einen halben Tag.

Typischer Ablauf:

  • Vor-Ort-Termin und Aufmaß

  • Herstellung des individuellen Liftsystems

  • Lieferung und Montage (1 Tag)

  • Einweisung und Probefahrt

ProLift Treppenlifte garantiert schnelle und saubere Installation – ohne Baustelle im Haus.

9. Was passiert bei einem Stromausfall?

Moderne Treppenlifte verfügen über einen Akku oder eine Notstromversorgung.

Das bedeutet:

  • Der Lift funktioniert auch bei Stromausfall

  • In der Regel 3–10 Fahrten mit Akku möglich

  • Automatische Ladung beim Parken

10. Kann ich den Treppenlift bei Umzug oder Nichtnutzung zurückgeben?

Je nach Modell ist ein Rückkauf oder Rückbau möglich.

Wichtige Hinweise:

  • Gerade Lifte können oft wiederverwendet werden

  • Bei ProLift erhalten Sie transparente Informationen zur Rücknahme

  • Rückkaufprogramme sind individuell verhandelbar

Fazit

Ein Treppenlift ist eine individuelle Lösung für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag. Die wichtigsten Fragen lassen sich meist leicht beantworten – und doch gibt es viele Feinheiten. Ein persönliches Gespräch mit einem Berater von ProLift Treppenlifte bringt oft mehr Klarheit als jede Internetrecherche.

Zusammenfassung

In diesem Ratgeber haben wir die 10 häufigsten Fragen rund um Treppenlifte beantwortet – von Funktion und Kosten bis zu Förderung und Einbau. Mit ProLift Treppenlifte erhalten Sie nicht nur ein passendes Produkt, sondern auch persönliche Beratung, zuverlässigen Service und Hilfe bei allen Anträgen.

Sie möchten ein individuelles Angebot inklusive Prüfung und Beantragung aller für Sie möglichen Zuschüsse? Dann klicken Sie auf die folgende Schaltfläche und tragen Ihre Daten ein. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen und besprechen Ihre Situation. Für Sie völlig kostenfrei und unverbindlich:

Kostenfreies Buch

"Der Weg zu Ihrem Treppenlift"

per E-Mail jetzt kostenfrei anfordern

© 2025 ProLift Treppenlifte GmbH.

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way.

FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.