Mythen und Fakten zum Treppenlift

Artikel anhören

Treppenlift-Mythen im Faktencheck: Sicherheit, Kosten und Vorurteile

Der Gedanke an einen Treppenlift weckt bei vielen Menschen Unsicherheiten.

Ist ein Treppenlift wirklich sicher?

Brauche ich so etwas überhaupt?

Ist das nicht nur etwas für Pflegefälle?

Die Antwort: Ein moderner Treppenlift ist sicherer, komfortabler und sinnvoller, als viele denken.

In diesem Artikel räumen wir mit den häufigsten Treppenlift-Mythen auf – klar, verständlich und faktenbasiert.

Mythos 1: „Ein Treppenlift ist unsicher und kann abstürzen“

Fakt: Moderne Treppenlifte – wie bei ProLift Treppenlifte – erfüllen strenge Sicherheitsnormen.

Sicherheitsfunktionen im Überblick:

  • Notstopp-Funktion bei Hindernissen auf der Treppe

  • Sicherheitsgurt wie im Auto

  • Langsame, ruckfreie Fahrt – kein Rutschen, kein Wackeln

  • Automatische Bremsung am Ende der Schiene

  • Notabsenkung bei Stromausfall

  • Drehbarer Sitz für sicheres Auf- und Absteigen

Die Technik ist ausgereift und tausendfach im Einsatz. Die Sicherheitsstandards entsprechen höchsten Anforderungen – in Deutschland und der EU.

Mythos 2: „Treppenlifte sind nur etwas für Menschen im Rollstuhl“

Fakt: Treppenlifte sind für alle Menschen mit eingeschränkter Mobilität gedacht – nicht nur für Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen.

Wer profitiert von einem Treppenlift?

  • Menschen mit Gelenkschmerzen oder Arthrose

  • Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Senioren mit Schwindel, Gangunsicherheit oder Atemproblemen

  • Menschen, die Stürze vermeiden möchten

  • Angehörige, die sich eine sichere Wohnlösung wünschen

Ein Lift sorgt für Unabhängigkeit, Sicherheit und Selbstbestimmung – unabhängig vom Pflegegrad.

Mythos 3: „Ein Treppenlift nimmt viel Platz weg“

Fakt: ProLift Treppenlifte sind kompakt und platzsparend konzipiert.

  • Die Fahrschiene wird eng an der Treppenwand montiert

  • Der Sitz ist hochklappbar – Treppe bleibt begehbar

  • Auch für schmale oder kurvige Treppen geeignet

  • Speziallösungen für mehrstöckige Häuser oder Wendeltreppen

Die Treppen bleiben weiterhin für andere Familienmitglieder nutzbar.

Mythos 4: „Ein Treppenlift ist doch viel zu teuer“

Fakt: Durch Fördermittel ist ein Treppenlift oft günstiger als gedacht.

Das übernimmt die Pflegekasse:

  • Bis zu 4.180 € Zuschuss pro Person mit Pflegegrad

  • Bei vier Personen im Haushalt sogar bis zu 16.720 € möglich

  • Weitere Förderungen über KfW, Unfallversicherung oder regionale Programme

ProLift Treppenlifte übernimmt für Sie die komplette Fördermittelberatung und Antragstellung – kostenlos und unverbindlich.

Mythos 5: „Ich brauche doch (noch) keinen Treppenlift“

Fakt: Viele Kunden und Kundinnen sagen im Nachhinein:

„Warum habe ich das nicht schon früher gemacht?“

Ein Lift bedeutet:

  • Sturzprävention – bevor etwas passiert

  • Schmerzfreier Alltag – Gelenke schonen

  • Sicher wohnen bleiben – auch im Alter

  • Familien entlasten – keine Sorge bei Treppengängen

Wer rechtzeitig handelt, vermeidet Krisensituationen und erhält Lebensqualität.

Mythos 6: „Ein Treppenlift ist kompliziert in der Bedienung“

Fakt: Die Steuerung ist intuitiv und leicht verständlich.

  • Einfache Bedienhebel am Sitz

  • Funkfernbedienungen an Start- und Endpunkten

  • Automatische Parkpositionen

  • Kein technisches Vorwissen nötig

  • Eingewöhnung dauert oft nur wenige Minuten

Senioren und auch Menschen mit Einschränkungen nutzen den Lift sicher und selbstständig.

Mythos 7: „Ein Treppenlift ist eine Schwäche“

Fakt: Ein Treppenlift ist eine Entscheidung für Selbstbestimmung.

Er ist ein Werkzeug – wie ein Brillengestell, ein Hörgerät oder ein Rollator. Niemand würde sagen: „Ich bin schwach, weil ich eine Brille trage.“

Ein Treppenlift bedeutet:

➡ Ich möchte weiter selbstständig wohnen.
➡ Ich will meine Treppe sicher nutzen.
➡ Ich investiere in meine Lebensqualität.

Fazit: Sicherheit, Komfort und Lebensqualität – mit ProLift Treppenliften

Treppenlifte sind sicher, erprobt und sinnvoll. Viele Ängste beruhen auf veralteten Vorstellungen oder unbegründeten Sorgen.

Vorteile von ProLift Treppenliften auf einen Blick:

  • ✅ TÜV-geprüfte Sicherheit

  • ✅ Fördermittelservice inklusive

  • ✅ Herstellerunabhängige Auswahl

  • ✅ Maßgeschneiderte Beratung

  • ✅ Kompakte, elegante Lifte für jede Treppe

  • ✅ Lebenslanger Service & Betreuung

Lassen Sie sich nicht von Mythen aufhalten. Informieren Sie sich ehrlich – und entscheiden Sie mit gutem Gefühl.

Zusammenfassung

Treppenlifte gelten oft als teuer, unsicher oder nur für Pflegefälle. In Wahrheit sind sie eine sichere, geförderte und sinnvolle Investition für alle, die zu Hause selbstständig bleiben wollen.


ProLift Treppenlifte bietet dafür individuelle Lösungen – inkl. Fördermittel, Service und Top-Beratung.

Sie möchten ein individuelles Angebot inklusive Prüfung und Beantragung aller für Sie möglichen Zuschüsse? Dann klicken Sie auf die folgende Schaltfläche und tragen Ihre Daten ein. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen und besprechen Ihre Situation. Für Sie völlig kostenfrei und unverbindlich:

Kostenfreies Buch

"Der Weg zu Ihrem Treppenlift"

per E-Mail jetzt kostenfrei anfordern

© 2025 ProLift Treppenlifte GmbH.

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way.

FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.