Kostenfreies Servicetelefon:
0800 - 5 888 620
Artikel anhören
Wer sich erstmals mit dem Thema Treppenlift beschäftigt, stellt oft eine ganz praktische Frage:
Ist die Bedienung einfach – auch im hohen Alter oder bei körperlichen Einschränkungen?
Die klare Antwort: Ja. Moderne Treppenlifte, wie die von ProLift Treppenlifte, sind speziell für Menschen entwickelt worden, die möglichst barrierefrei und ohne technischen Aufwand mobil bleiben wollen. In diesem Artikel erklären wir, wie ein Treppenlift funktioniert, wie einfach die Bedienung ist und welche zusätzlichen Hilfen es gibt.
Grundprinzip: So funktioniert ein Treppenlift
Ein Treppenlift besteht im Wesentlichen aus drei Teilen:
einer Schiene, die entlang der Treppe montiert wird
einem Sitz mit Sicherheitsgurt
einer Bedienungseinheit (z. B. Joystick oder Fernbedienung)
Die Nutzerin oder der Nutzer setzt sich auf den Sitz, sichert sich mit dem Gurt und steuert den Lift über einen einzigen Knopf oder Hebel – intuitiv und ohne Kraftaufwand.
Bedienung im Alltag: Einfache Steuerung für jeden
Die Hersteller – wie ProLift Treppenlifte – legen großen Wert auf eine benutzerfreundliche Steuerung. Das gilt besonders für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Die Bedienung erfolgt meist über:
Joystick oder Wippschalter am Armlehnenende
Funkfernbedienung, um den Lift von oben oder unten zu rufen
Automatische Drehsitze, die das Ein- und Aussteigen erleichtern
Fußstützen mit Sensor, die sich bei Bedarf einklappen
Jeder dieser Schritte ist selbsterklärend, und die Einweisung erfolgt direkt bei der Installation – individuell und geduldig.
Viele sorgen sich, ob sie versehentlich etwas „falsch“ machen können.
Hier kann man beruhigen: Die Technik ist auf maximale Sicherheit ausgelegt.
Sicherheitsfunktionen:
Not-Aus-Schalter gut erreichbar
Sanftstart und Sanftstopp vermeiden ruckartige Bewegungen
Hinderniserkennung stoppt den Lift automatisch
Akustische Signale bei Fehlbedienung oder Blockade
Automatisches Stoppen, wenn der Sitz nicht korrekt eingerastet ist
Damit ist ausgeschlossen, dass durch eine falsche Bewegung ein Risiko entsteht.
Bedienung mit Einschränkungen: Auch bei Arthrose, Parkinson oder Sehproblemen?
Ja – moderne Treppenlifte sind auch für Menschen mit motorischen oder sensorischen Einschränkungen geeignet.
Spezielle Lösungen:
Große, kontrastreiche Tasten für Menschen mit Sehschwäche
Ergonomische Steuerung für Personen mit Rheuma oder Bewegungseinschränkungen
Automatische Drehsitze auf Knopfdruck
Optional: Sprachassistenz oder Fernsteuerung durch Angehörige
ProLift Treppenlifte geht individuell auf Ihre Situation ein – auch vor Ort.
Was, wenn etwas unklar ist?
Keine Sorge: Vor der Übergabe wird der Lift ausführlich erklärt und gemeinsam getestet. Zudem gibt es eine gedruckte Bedienungsanleitung, und bei Fragen ist der Kundenservice telefonisch erreichbar.
Auch nach dem Kauf bleibt ProLift Treppenlifte erreichbar, z. B. für:
Nachfragen zur Bedienung
Technische Hilfe
Wartung und Einstellungen
Zusammenfassung
Die Bedienung eines Treppenlifts ist so einfach wie das Drücken eines Knopfes. Die Technik ist auf maximale Sicherheit und einfache Handhabung ausgelegt – selbst bei motorischen oder sensorischen Einschränkungen.
Dank intuitiver Steuerung, moderner Sicherheitsfunktionen und persönlicher Einweisung durch ProLift Treppenlifte können alle Nutzer den Lift ohne Vorkenntnisse oder Unsicherheit bedienen. Wer sich zusätzlich absichern möchte, kann Fernbedienung, Notrufsystem oder ergonomische Zusatzausstattung wählen.
Sie möchten ein individuelles Angebot inklusive Prüfung und Beantragung aller für Sie möglichen Zuschüsse? Dann klicken Sie auf die folgende Schaltfläche und tragen Ihre Daten ein. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen und besprechen Ihre Situation. Für Sie völlig kostenfrei und unverbindlich:
Kostenfreies Buch
"Der Weg zu Ihrem Treppenlift"
per E-Mail jetzt kostenfrei anfordern
© 2025 ProLift Treppenlifte GmbH.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way.
FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.